Hohenems Kurse
Kursprogramm 2025
Kurse nach Standort:
Information und Anmeldung
per Telefon oder doch per Email
Marion Kotula-Studer, Projektleitung
- 0043 (0)676 9500636
- Di bis Do 09.00 – 11.00 Uhr Do 19.00 – 20.00 Uhr
- info@kikueku.com
Nachtexkursion


Über 2500 Schmetterlingsarten wurden bisher in Vor- arlberg beobachtet, selten am Tag. Nachtaktive Arten fliegen, wenn ihre Fressfeinde schlafen. Mit einem speziellen Leuchtturm wollen wir die Nachtfalter anlocken und ihre Vielfalt erkunden. Nach einer Ein- führung geht’s zum vorab aufgebauten Lichtturm, an dem hoffentlich die lärm- und lichtempfindlichen Falter schon auf uns warten. Bitte etwas Geduld und innere Ruhe mitbringen!
KursleiterInnen
Dr. Georg Friebe | Entomologe, Paläontologe
Standort
Aufgrund der Tageszeit bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Daten und Zeitpläne
25. August, 21.30 – ca. 23.30 Uhr
Altersgruppe
6 – 16 Jahre
Kurskosten
Teilnehmerbeitrag: € 12,– Kind / € 6,– je erziehungsberechtigter Begleitperson
Organisatorisches
Gearbeitet wird...
- in Künstlerateliers, um die Arbeitsatmosphäre und -bedingungen der im Land arbeitenden Künstler/innen kennen zu lernen und Kontakte aufzubauen
- bei kollegialen Partnern wie der OJAD, Dornbirn
- in Museen
- im öffentlichen Raum
Die meisten Kurse finden Mo – Fr, jeweils von 09.00 – 12.00 bzw. 13.00 Uhr statt, beachten Sie bitte davon abweichende Kurstage und -zeiten, sowie unterschiedliche Kursgebühren.
Was ist sonst noch wichtig?
- Begrenzte Telnehmerzahl pro Kurs
- Anfahrt/Rückfahrt ist durch die Eltern zu organisieren
- Arbeitskleidung wird empfohlen
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
- Weitere Kurstermine während des Jahres bitte anfragen (info@kikueku.com)
- Programmänderungen vorbehalten